Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 24. Dezember 2013

24. Dezember - es ist soweit













Heute ist er da, der Tag, auf den so viele Kinder so sehnsüchtig gewartet haben.





Bis zum Abend müssen sie noch aushalten, dann erklingt das Glöckchen, die Weihnachtstube öffnet sich und es gibt die Geschenke unterm leuchtenden Baum.

Ich muss ja nicht so lange warten, hihi, ich bekomme jedes Jahr schon morgens Geschenke - ich bin ja auch ein Christkind und warte ein ganzes Jahr auf "meinen Tag".



Während sich dieser Post automatisch online stellt, sitze ich mit den Menschen, die ich am liebsten habe, bei einem kleinen, gemütlichen Geburtstags-Brunch zusammen, trinke alkoholfreien Sekt und genieße verschiedene Leckereien.

Den Abend werden wir dann bei meinen Eltern verbringen, gemeinsam singen und musizieren, es gemütlich am Kamin haben, zusammen leckere Forelle essen und die Geschenke gegenseitig überreichen.


*  *  *

Heute ist natürlich auch der Tag, an dem wir alle Adventskalender zum letzten Mal öffnen.
Im heutigen Tütchen war wieder eine kleine genähte Überraschung aus wirklich süßen Stoffen. Sie stammt von der dritten Steffi in der Kalender-Runde und ist nicht nur schön, sondern auch echt super praktisch:





eine kleine Minitasche mit Aufhängung für den Einkaufswagen-Chip - wie toll ist das denn bitte!
Riesigen Dank an dich, Steffi, das finde ich echt genial.


*  *  *

Auch den Foto-Adventskalender meiner Schwägerin in spé hab ich heut zum letzten Mal geöffnet. Es waren so viele schöne Bilder von Familie und Freunden drin, die mich täglich an verschiedene glückliche Momente erinnerten. Nochmals vielen lieben Dank Jessi!



*  *  *

Was heute auch ein Ende nahm, ist die Adventspost. Alle Briefe sind pünktlich eingetrudelt und jeden Tag hab ich gespannt individuelle Briefmaken ausgepackt - Post die viel Freude machte.


Aber dazu berichte ich später noch ganz ausführlich, die vielen Marken sind so individuell und fantastisch geworden, das muss ich euch im Speziellen zeigen, das sprengt für heute den Rahmen.

*  *  *

Habt einen wunderbaren Heiligen Abend, entspannte Feiertage im Kreise eurer Lieben und schöne Stunden. Ich drück euch, bis ganz bald,

eure Jana



Sonntag, 15. Dezember 2013

15. Dezember - kleine Anhänger & kleine Hupferl









"...Vorfreude, schönste Freude, Freude im Advent.
Was tut Mutti, könnt ihrs raten?
Kuchen backen, Äpfel braten,
und das dritte Lichtlein brennt.
Süße Düfte im Advent, Freude im Advent..." 


* * *

Heute brennt nun schon die dritte Kerze, gar nicht mehr lang hin bis Heilig Abend und bis zu meinem Geburtstag. Dieses Jahr sind die Vorbereitungen so entspannt wie noch nie. Ich hab ja so viel Zeit.
Zum Geburtstags-Brunch lass ich mir dieses Jahr einfach ganz viel fürs Buffet mitbringen, das spart langes Stehen in der Küche und erfreut die Füße und den Babybauch.
Geschenke hab ich auch schon so gut wie alle beisammen, das erledige ich eh immer ganz früh. Ich hör einfach gut zu, was diejenigen so äußern und besorge dann manchmal sogar schon im Sommer etwas und heb es so lange auf. Das macht großen Spaß, erfreut die Beschenkten meist besonders doll und erspart hektisches Irgendwasgekaufe, das keiner braucht und das Gedrängel im letzten Augenblick, wenn alle noch mal los rennen. Das hat sich einfach so eingependelt über die Jahre. Durch meinen Christkind-Geburtstag hab ich am 23. und 24. Dezember einfach keine Zeit noch irgendwas anderes zu machen, da muss schon alles fertig sein für Weihnachten. Wie macht ihr das so?

* * *

Im heutigen 15. Adventskalender-Tütchen befand sich ein kleiner Anhänger.





Eigentlich war ja schon draußen einer dran, so dass es insgesammt zwei sind. Der innen, ein süßer Pilz, sieht selbst gemacht aus, danke liebe Bärbel. Besucht man ihren Blog bestätigt sich die Vermuting.

* * *

Süß und klein sind auch die Walnuss-Hupferl, die ich heute für euch mitgebracht habe. Sie schmecken ganz weich und zart. Das Rezept hab ich im Edeka-Genussmagazin „Mit Liebe“ Nov/Dez 2013 gefunden.






Walnuss - Hupferl



Zutaten für: 60 Stück

200 g Dinkelmehl (Typ 630)

100 g Weizenmehl

50 g Walnüsse

80 g Agavendicksaft

1 Prise Salz

150 g Butter

100 g Marmelade

50 g Puderzucker



Zubereitung

Walnüsse zum Beispiel in der Moulinette fein mahlen. Zusammen mit den Mehlen, dem Agavendicksaft und einer Prise Salz in eine Rührschüssel geben. Butter in Stückchen zugeben und alles mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig verkneten. Etwa 30 min kalt stellen.


Ofen auf 180° vorheizen. 2 Bleche mit Backpapier auslegen. Teig zu kirschgroßen Kugeln formen und auf den Blechen verteilen. Mit dem Stiel eines Holzlöffels je eine kleine Mulde in die Mitte der Kugel drücken.


Marmelade mit Hilfe eines Gefrierbeutel oder eines kleinen Löffels in die Teigmulden füllen. 

Die Kekse etwa 12 min backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und eventuell mit Puderzucker bestäuben.

Im Originalrezept wird übrigens Sanddornaufstrich verwendet, ich habe selbst gemachte Wintermarmelade eingefüllt, die ich schon im Herbst gekocht habe. Sie besteht aus vielen Pflaumen und ein paar riesigen Pfirsichen aus dem eigenen Garten und einer handvoll Holunderbeeren, abgeschmeckt mit Zimt und Vanillieschote. Mhm, schon ein Gedicht für sich.

 



Und nun wünsche ich euch einen gemütlchen 3. Advent und einen erholsamen Wochenendausklang.
eure Jana


Sonntag, 23. Dezember 2012

Einmal werden wir noch wach...

...heißa, dann ist Weihnachtstag!

Na, habt ihr alle Geschenke schon eingepackt? Oder gehört ihr zu den Verrückten, die am 24. noch
schnell durch die Kaufhäuser ziehen um das Letzte zu besorgen?

Das gab es bei mir noch nie, denn wenn man am 24. auch noch Geburtstag hat, ist dafür keine Zeit,
da ist schon Tage vorher alles fertig.

Heute werde ich den Rest des Tages in der Küche verbringen und am Abend meine Gäste zum 
Reinfeiern empfangen. Es wird einen "Vintage-Birthday-Table" geben, den ich ebenfalls schon seit
Tagen vorbereite - und ich sag euch, der ist sooo schön geworden.

Morgen in der Früh werden mein Mann und ich uns dann auf den Weg in den Süden Deutschlands 
machen und die Feiertage bei seiner Familie verbringen. Darauf freue ich mich schon. Liebe Menschen,
Besinnlichkeit, gute Gespräche und mal kein PC.


Deshalb also schon heute:








Habts gut ihr Lieben,

eure Jana





hier schon mal ein kleiner Blick...