letztendlich so richtig einzuregnen. So kam ich zwar trocken mit dem Fahrrad zur Arbeit,
aber zurück musste ich durch den Regen radeln.
Als ich jedoch gerade zehn Minuten auf dem Sofa saß und der Kamin zu prasseln begann,
sollte ich erkennen, es geht noch doller. Denn nun prasselte es auch draußen so richtig los;
Wind und Regenguss eiferten um die Wette, wer es wilder treiben kann.
Ach, wie schön es doch ist drinnen zu sitzen, raus zu gucken und mich innerlich über den
herrlich sonnigen Feiertag von gestern zu freuen, der mir heute wie ein Geschenk vorkommt.
Er begann schon mit wunderschönem roten Sonnenaufgang und gab mir die Gelegenheit im
Garten in der Sonne zu sitzen und mit den leuchtend roten Herbstschätzen etwas zu basteln.
Schaut mal, was ich aus Hagebutten und mit den Blättern vom Wildem Wein gezaubert habe.

So ein Hagebuttenherz wollte ich schon ganz lange mal selbst machen und die Früchte dazu fanden
sich nun alle im eigenen Garten.


Zuerst habe ich die roten Männlein nach Größe sortiert, dann habe ich die Löcher durch die
einzelnen Früchte mit einer Nadel vorgestochen und alle auf Draht gefädelt. Am Schluss habe
ich die überstehenden Ende zu einer Schlaufe zusammengedreht und alles zurecht gebogen.
Ich habe dafür ziemlich lange gebraucht, bin aber äußerst zufrieden mit meinem Ergebnis.

Einen Kranz aus roten Blättern habe ich bei der Naturmama gesehen und da sich dieselben Blätter
gerade im Garten auf dem Rasen ausbreiten, habe ich auch schnell noch so einen Kranz gemacht.
Dafür habe ich immer ein paar Blätter übereinander gelegt und auf Draht gefädelt. Am Ende habe
ich den Draht um ein Marmeladenglas zusammengedreht und dort hinein eine Kerze gestellt.



Tja, ihr kennt sie ja schon; Minou war natürlich auch wieder dabei.

als ich garade die Kamera
in der Hand hatte,
kam sie angetigert,
schaute mich an -
seht ihr den Blick,
die hat doch was vor -
klar,
kuscheln.
Und zwar sofort.
Sie sprang auf den Tisch,
aalte sich vor mir
zwischen meinen Utensilien
und blickte mich mit
diesem Blick an,
dem man doch einfach
nicht widerstehen kann,
oder?

Ich hoffe ihr hattet auch alle einen schönen freien Tag gestern.
eure Jana
Liebe Jana,
AntwortenLöschenschöne Sachen hast Du gebastelt!!! Die Herzen sind ja wirklich klasse, aber auch der Blätterkranz gefällt mir!
Ganz liebe Grüße, Birgit
Das ist schön geworden, wie Du die Blätter an den Spitzen aufgefädelt hast und aufgehängt hast als ob sie schweben – wieder ganz anders! Liebe Grüße!
AntwortenLöschenohhh super süße ideen!! muss ich nachmachen. :)
AntwortenLöschenDer Blätterkranz ist ja ein Traum.Du hast immer so tolle Ideen!
AntwortenLöschenIch würde mich freuen, wenn du noch ein wenig Zeit finden würdest :)
Ja, im Sinne von "ich zieh mich ein wenig zurück". Ganz ohne Blog geht gar nicht, merke ich immer, wenn ich Blog Blog sein lassen will :)
Habe aber nur den Contest online gestellt und jetzt ist ein paar Tage Ruhe.
Mir wäre das mit dem Termin sonst zu weit nach hinten gerutscht und im November beginnt ja unsere Adventskalenderzeit bald :)
Toll, das Rot der Blätter, wunderschön als Kranz.
AntwortenLöschenUnd eine sehr dekorative Katze habt ihr da, sie weiß sich in Szene zu setzen. :-)
Mobel zu lackieren, da hab cih auch eien große Hemmschwelle. Es sei denn, es sind Sperrmüllfunde. Obwohl... hier stet auch noch ein Sperrmüllsessel, bei dem ich es nicht schaffe. ;-)
Herzlich, Katja
Diese Farben - super schön. Ich liebe die kräftigen Herbstfarben und finde das dein Kerzenleuchter mit den roten Blätter besonders gelungen ist.
AntwortenLöschenGGGGGLG Jana
Liebe Jana,
AntwortenLöschendie Gläser von Ikea, das Besteck von Butlers? Check ;D
Das ist ja eine süße Idee! Ein perfektes Beispiel dafür, wie man mit den einfachsten Materialien etwas ganz Tolles zaubern kann. Und die Farben sind einfach herrlich.
Liebe Grüße!
Aus Birke?
AntwortenLöschenDer sieht bestimmt auch toll aus.
Liebe Jana, vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Schöne Ideen, die Hagebuttenherzen gefallen mir besonders gut. Und was für ein toller Garten! Schöne Wochenendgrüsse, Sandra
AntwortenLöschenLiebe Jana,
AntwortenLöschensehr schön die Herzen und der Kranz, besonders zauberhaft ist die rote Katze ;-), es gefällt mir sehr gut hier.
Liebe Grüße von Tatjana
Grüß dich, das Kerzenglas ist ja wunderschön geworden! Ich wünschte ich wär so kreativ...aber irgendwie hab ich das mit meinem Auszug zuhause wohl verloren! ^^ Schönen Blog hast du! Hab mich gleich mal unter deine Follower geschlichen!
AntwortenLöschenLG
Die Idee mit den Blättern um die Kerze ist total klasse!
AntwortenLöschenWird bei Zeiten auf jeden Fall nachgemacht!
Liebe Grüße
Kathi
sehr schöne Fotos (:
AntwortenLöschen