Zwölf Fotos, ein Blick, einmal im Monat - ein zwölftel Blick des Jahres sozusagen.
Die Idee stammt von
Tabea und ich war fasziniert.
Denn ich liebe es zu fotografieren, finde es spannend, darin meinen Blick zu schulen,
Neues zu lernen und an den Ergebnissen am Rechner herumzubasteln.
Also war klar, hier mache ich mit.
Es war gar nicht so leicht, sich für einen einzigen Blick zu entscheiden, aber dieser hier
ist es geworden:
Ein Sonntagvormittag, noch vor dem Frühstück, die Sonne schien an diesem Tag nur diffus
über das Feld und den kleinen Pfad, deren Ende zu einem Waldsee führt.
Ich liebe diesen Weg.
Der Blick kann in die Ferne schweifen. Das Feld verändert sich ständig.
Hier wuchs im Sommer Mais, die Reste davon kann man noch sehen.
Ein paar der Maiskolben hab ich gemopst, zum Naschen und zum Trocknen.
Einige zieren meine kleine Holzlaube, andere hängen für die Vögel und
Eichhörnchen am Vogelhaus.
Hier habe ich euch den Weg übrigens schon einmal vorgestellt.
Ich bin gespannt, was im Frühling auf dem Feld angbaut wird und wann die Eiche
ihre ersten zarten Blätter bekommt.
Ich habe ein quadratisches Format gewählt, um am Ende eine hübsche
Zusammenstellung quadratischer Bilder machen zu können.
Außerdem kann ich so ein bißchen am Ausschnitt tricksen, wenn ich mal nicht
exakt den Blick getroffen habe, denn ich arbeitre ohne Stativ.
Und nun seid mit mir gespannt, wie sich dieser Blick monatlich verändern wird.
Ihr wollt noch mehr Blicke sehen? Dann schaut mal
hier!
Das wären übrigens meine anderen beiden Favoriten gewesen:
Über diese kleine Brücke muss ich gehen, wenn ich zu meinem obigen Ausblick
gelangen möchte, da hinten an der Waldecke ist er nämlich. Im Sommer ist sie wie
ein Tunnel, ganz zugewachsen. Wasser fließt unter ihr eigentlich keines, da ist nur
ein Graben.
Und dies ist "unsere" Badestelle. Noch ein kleiner See direkt um die Ecke.
Am Wochenende überlaufen von Berlinern, die mit Kinder oder Hunden drum herum
laufen. Das schafft man in nur einer Stunde, wenn man nicht stehen oder sitzen bleibt.
Am Wegesrand liegen nämlich auf der Ortsseite praktischerweise Cafè, Hofladen und
Marktstände und auf der Waldseite lässt es sich prima baden, auf Bänken sitzen und
die Natur genießen.
Ich denke, ich werde nur für mich einfach alle drei Blicke knipsen, am Ende des Jahres
wird sich dann zeigen, welches Bikd noch geeignet gewesen wäre. Übung schult den Blick.
Habt eine schönen Sonntag,
eure Jana