Das ist das Thema der "Sommerpost" und diesen Ort dufte man dann beliebig in einer Steichholzschachtel gestalten. Was für eine tolle Idee, klar habe ich da mitgemacht. Etwas spät, aber noch ist der Juli nicht um,
in dem ich mit Versenden dran war...


Mein liebster Sommerort ist an einem traumhaften See in der Uckermark. In diese Gegend komme ich schon
seit Kindertagen. Mein Vater wurde hier auf dem Dorf geboren und zusammen mit meiner lieben Omi bin ich
hier oft mit dem Zug hergefahren, um Uroma und Großtante zu besuchen.
Hier roch es immer nach Sommerwiese, nach Brennnesseln, Seewasser und Schafen. Grillen zirpten, alte
Bäume rauschten im Wind und gegenüber klapperte ein Storch. Wir fuhren Kahn und badeten, aßen frischen
selbstgebackenen Kuchen im Garten und genossen Sommer pur.
Meine Omi und meine Uroma gibt es schon lange nicht mehr, doch der Ort und der See haben nie seine magische Kraft für mich verloren. Jeden meiner Jugendfreunde hab ich hierher geschleppt und wem es nicht
gefiel, der war einfach der Falsche.
Mein Mann liebt den See genauso wie ich und so haben wir dereinst an seinem Ufer geheiratet und uns auf
einer Wiese beim Plätschern der Wellen unser Eheversprechen gegeben.
Wenn uns beide mal die Sehnsucht nach Ruhe und Freiheit überkommt, dann fahren wir zu dieser kleinen
ungestörten Bucht und schweben vor Glücksgefühl.
Ihr Lieben Sommer-Postlerinnen bekommt also eine kleine Schachtel voller Sommerglück:
Noch mehr wundervolle Sommerorte kann man hier bestaunen.
Wo ist euer liebster Sommerort und warum?