Der heutige Samstag ist grau und verregnet - genau die richtige Zeit, um euch weiter vom letzten sonnigen Wochenende zu berichten.
Am Vormittag waren wir wie schon erzählt in den offenen Gärten. Am Nachmittag haben wir uns auf den Weg gemacht zu einem Landausflug, zur 18. Brandenburger Landpartie.
Seit 1994 öffnen jedes Jahr an einem Wochenende in Brandenburg die märkischen Dörfer ihre Türen - Stalltüren, Gartentore, Betriebstüren, Hoftore, Tiergatter und Schlosspforten. Groß und Klein finden überall etwas zum Schauen und Staunen, Essen und Kaufen, Lernen und zum Vergnügen. Es gibt Hof- und Dorffeste, Stallführungen oder
Feldrundgänge, Bus-, Kutsch- und Radtouren.
Das Wetter war herrlich, das Angebot reichlich, Spargel und Erdbeerstände überall, frisches Brot und leckerer Kuchen duftete aus alten Backöfen, alte und neue Landtechnik gab es zu entdecken und überall begegneten einem Radfahrer in Scharen.
Wir waren unterwegs in Oberkrämer, dort schlenderten wir durch das Dorf Schwante. Hier zeigte ein Schmied sein Können, eine Gärtnerei verkaufte junge Pflänzchen und ein Storch tronte malerisch, doch unberührt von all dem Trubel, auf dem Dach.
Im Garten des alten Gutshauses, das aber nur Schloss Schwante genannt
wird, gab es jede Menge Fotos von allen Schlössern aus Brandenburg zu
sehen - wie ihr seht, sind das unglaublich viele. Viele Schlösser sind schon
prachtvoll hergerichtet, andere drohen zu verfallen, denn zu DDR-Zeiten
wurde historisches Kulturgut leider nicht sehr gepflegt und so ein Gebäude samt Parkanlagen aufzukaufen und nach so langer Zeit zu renovieren ist auch nicht gerade leicht.
Das Schloss Schwante wurde 2009 an die Hexenkessel Hoftheater und Strand GmbH verkauft, die das stattliche Gebäude nach und nach wieder zu vollem Glanz verhilft. Den Hof des Schlosses nutzen sie als Bühne für ihre wundervollen Theaterstücke.
Bevor wir aber zur Abendvorstellung im Zuschauerbereich Platz nahmen, blieb noch Zeit für einen Abstecher nach Kremmen zur See-Lodge. Das Landgasthaus steht auf Pfählen und liegt absolut idyllisch. Da ist es so malerisch, dass hätte ich nicht schon vor fast 3 Jahren traumhaft geheiratet, es genau dort gern getan hätte. Und das dachten sich wohl andere auch, denn dort wurde gerade eine Hochzeit gefeiert. Romantisch flanierten das Brautpaar und die Gäste im Garten zu live-Jazzmusik am Schilfufer unter Bäumen entlang.
Um 19:00 Uhr begann dann in Schwante das Voltaire-Stück "Candide", zu dem wir vorher schon die Proben mitbekommen hatten. Es war toll - verrückt bunte Kostüme, bissige Dialoge, eingestreut mit alltagsbezogenen Spitzen vor naturechter Kulisse.
Fazit: ein erlebnisreicher, bildervoller Tag mit vielen schönen Eindrücken und Erlebnissen.
Ich lege jedem ans Herz mal mitzumachen bei einer Brandenburger Landpartie, ob sie nun offiziell stattfindet oder man sich selbst eine Route zusammenstellt.
Ich wünsche euch ein gemütliches Wochenende.
Vielleicht kommt ja morgen die Sonne auch wieder hervor.
euer Gänseblümchen Jana
Oh liebe Jana.. das sind ganz ganz wundervolle Bilder die du uns da mitgebracht hast.. solch Gutshäuser beeindrucken mich sooooooooo sehr.. irre.. ehrlich..
AntwortenLöschenich wünsche Dir ein tolles Wochenende..
ggggggggggggglg Susi
dankeschööööön :-)
LöschenWahnsinnig schicke Bilder :) Die See-Lodge ist ein Traum!
AntwortenLöschenDie offenen Gaerten muessen uebrigens Bundesland-uebergreifend sein - wir sind naemlich am gleichen Wochenende durch die Gaerten in Meck-Pomm geschlendert und haben dabei zu viel vom selbstgebackenen Kuchen der Gartenbesitzer gefuttert.
liebe Gruesse,
Persis