Posts mit dem Label Empfehlungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Empfehlungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 27. September 2012

wir machen dieses Buch fertig

Kennt ihr diese Bücher, die man absichtlich schlecht behandeln soll,
ja genau schlecht.

Man soll sie durch den Dreck ziehen, reinkritzeln, anfackeln, bespucken,
bematschen oder durch die Gegend schleudern und dabei möglichst heftig
wogegen knallen lassen.

Du kannst also einfach mal vergessen, was man dir in der Schule über den
Umgang mit Büchern beigebracht hat und so richtig "die Sau raus lassen"
beim Befolgen der Aufgaben. Auf jeder Seite steht eine andere, die dich
auffordert etwas mit dem Buch anzustellen. Davon gibt es neunzig Stück
an der Zahl.

Und weil das allein nur halb so viel Spaß macht, hat Miss Peppermint so
ein Buch auf die Reise geschickt. Reihum wird nun jeder eine der Aufgaben
erledigen, bis es voll ist oder besser gesagt ziemlich kaputt ist, zerfleddert,
vor Dreck trieft und wahrscheinlich auch stinkt.

Ich habe mich für die Seite entschieden, auf der ich die Umrisse meines
Handtascheninhaltes nachzeichnen sollte.






































Die Nummer mit dem Buch an Schnur binden und rumschleudern reizte mich
auch ziemlich, aber es fand sich niemand, der das fotografisch dokumentieren
konnte und mit Selbstauslöser, na ja...
Die matschigen Sachen überlasse ich gern meinen Nachfolgern... ;-)

Nun denn:
Tasche umgekippt, Stifte rausgeholt und los. Überlappende Linien erwünscht.











































































Hihi,Spaß hat's gemacht...
Und diese Stifte erinnern mich total an meine Schulzeit - was hab ich mit denen
gekritzelt in all den oberlangweiligen, endlosen Mathe-Minuten mit einem Untier
von Lehrer vorn an der Tafel.

Was die anderen mit dem Buch gemacht gemacht haben, was noch so kommt und
welche Wege das Buchdingens gereist ist, könnt ihr hier verfolgen.

Du kannst dich auch noch bewerben mitzumachen! Nur Mut!







































Dieses war der vierte Streich, doch der fünfte folgt sogleich...
Heute morgen ging das Buch zur Post und ist nun auf dem Weg zu
Kristin von Herztöne.


macht's gut ihr Lieben,

eure Jana

Samstag, 1. September 2012

Lasst uns picknicken II.

Heute war der Tag der Post bei mir.
Ich bekam 3! Päckchen.

Eins mit dem gewonnenen Giveaway "Apfelglück"
von Tanja vom Blog "Zuckersüße Äpfel",
eins mit dem gewonnenen Giveaway "rosa Tortenplatte"
von Joanna vom Blog "Liebesbotschaft", die zuerst zerbrochen ankam
und nun tatsächlich von Blueboxtree ein zweites Mal versendet wurde
und heil ankam (Freude, strahl)

und ta ta ta taaa...
eins von Daniela von "Dani`s motivtorten", die meine superliebe Tauschpartenrin
bei "Post aus meiner Küche" war.

Ich sag euch, ich war überwältigt...




Herzklopfend fing ich an auszupacken,
und fand zuerst

ein süß verpacktes Picknickbesteck
(hihi, die gleiche Idee hatte ich auch),

die Rezepte, die ich erst mal beiseite gelegt habe,

denn da waren noch ganz liebe Zeilen zu lesen.

Daniela hat alles supergut gepolstert, also
wuselte ich mich durch einen Berg Papier.


























































Ich fand ein Gläschen Basilikum-Salz, ihr wisst, ich liebe alles mit Kräutern,

ein Gläschen Limetten-Pfeffer-Butter, mmh,

eine Fläschchen Hollundersirup, ohhhh

und in einer Dose...



nee tatsächlich: die Tortenqueen hat eine Torte verschickt!

Eine wahnsinnstolle Sachertorte - ich lieeebe Sachertorte - unglaublich schön und sehr persönlich verziert. Sprachlos packte ich sie aus und setzte sie, na klar auf die mitangekommene Tortenplatte!








Breit grinsend juchzte ich vor mir her, hüpfte durch die Gegend und holte meinen Mann, damit auch er alles bestaune.




Dann stellte ich all die geschenkten Dinge, die ich in den letzter Zeit bekommen hatte daneben.
Ich habe nämlich vor Kurzem auch beim Blog "Dreierlei Liebelei" und beim Blog "Martha's Design" ein Giveaway gewonnen. Das Glück meint es gerade ziemlich gut mit mir und lässt mich alle verpassten Gewinnspiele schienbar auf einmal nachholen...

Da standen sie nun, all die schönen und liebevollen Sachen, mit so viel Liebe verpackt und versendet.
Meine Freude schlug einen Purzelbaum und berührte mich so tief, dass ein paar Freudentränen raus wollten.







































Hach, bloggen ist so toll!
Hier treffe ich unglaublich liebe Menschen, die mich, obwolh ich sie nie persönlich gesehen habe, so tief berühren. Ihr seid toll!

Na und was denkt ihr...? Die Torte gab's natürlich gleich zum Kaffetrinken!
Und lecker war die, mmmmh. Guckt mal:



































































Die Rezepte zu all den leckeren Sachen könnt ihr bei Daniela nachlesen.
Was sie von mir bekommen hat, werde ich euch später zeigen, denn leider ist das Päckchen diese Woche nicht mehr angekommen :-(


Habt einen schönen Sonntag,
eure Jana












Freitag, 31. August 2012

Frage-Foto-Freitag # 7

Wie immer:

-  fünf Fragen von Steffi
-  fünf Antworten mit Foto
-  alles am Freitag - also heute wieder

Los gehts!


1. 
 
Wo warst du letztes Wochenende?



Bei einem sehr schönen Abend, auf dem sich 12 Personen von Xing, 
die ich vorher nicht kannte, zu einem leckeren Menü trafen.  
Es war eine herrliche, lockere Stimmung und es gab viele unterhaltsame 
Gespräche mit lauter netten Menschen. 

(auf dem Foto grinse ich so verhalten, weil ich gerade ein dickes Gnocchi 
im Mund habe - toll solche Fotos, wenn man den Mund voll hat)

Das Menü bestand übrigens aus: 
einer Basilikum-Cremesuppe zur Vorspeise, 
selbstgemachte Spinat-Gnocchi in Gorgonzola-Soße sowie 
 selbstgemachte Gnocchi in Salbei-Butter zum Hauptgang (Foto), 
dazu Rot oder Weißwein,
einer Mango-Limetten-Creme mit Melone als Nachspeise 
und einer großen Käseauswahl zum Abschluss mit Grappa. 

Es war für alle so schön, dass schon ein neues Treffen ansteht...




2. 

Gefühlszustand?



heute irgendwie grau




3. 

Was soll lieber niemand wissen?

 
... na es soll ja niemand wissen!




4. 

Schöner Spruch?


"Höchstes Glück ist kurzes Blitzen.
Fühls und sprich: Auf Wiederkehr!
Lies es dauernd sich besitzen,
wär es höchstes Glück nicht mehr."

 Emanuel Geibel




5. 

Das beste Eis?  


Das beste Eis gab es für mich in München bei Sarcletti
da das zu weit weg ist und es auch hier um die Ecke keinen guten Eisladen gibt, 
nehme ich das Landliebe-Eis aus dem Kühlregal und 
mache es mir so lecker wie möglich. 

Und ihr? 
Gehe mir jetzt hier eure Geheimnisse anschauen ;-) 


eure Jana 

Donnerstag, 30. August 2012

Picknickpaket - Lasst uns picknicken I.

Es ist wieder Post-aus-meiner-Küche Zeit.

Kreuz und quer werden durch Deutschland und auch über dessen Grenzen hinaus,
Pakete mit leckeren Inhalten versendet. Der Empfänger weiß nicht, was ihn
erwartet, lediglich das Thema steht fest. Dieses dritte Mal ist es:

"Lasst uns picknicken".

Die Ideen sprudelten bei mir nur so. Ich bin absoluter Picknickfan!
Abgestimmt mit den Vorlieben meiner ausgelosten Tauschpartnerin, habe ich also ein
paar Picknicksachen zubereitet und heute Abend auf die Reise geschickt. Etwas spät,
ich weiß, aber am Wochenende habe ich auf einer Geburtstagsfeier mitgeholfen und
am Anfang der Woche war ich auf einer Weiterbildung.

Da ich der lieben Daniela (eine tolle Tortenqueen übrigens) die Überraschung nicht
verderben mag, gibt es die Picknick-Bilder erst zu sehen, wenn das Päckchen bei ihr
angekommen ist. Nur soviel vorweg, das Fotoshooting, hat mir eine riesen Freude
gemacht!

Außerdem habe ich alles so zubereitet, dass auch etwas für mich blieb. Ja liebster Mann,
du bekommst natürlich auch etwas ab ;-) Und da ich heute erst spät zur Arbeit musste,
habe ich die kleinen Sonnenstrahlen am Morgen genutzt und ein romantisches Garten-
picknick gemacht. Allein war ich dabei nicht, alles unter strengster Beobachtung
von Minou - Kuscheln und auf der Decke liegen lümmeln inbegriffen.





Die Fotos kommen also ganz bald, seid gespannt.

Wenn ihr schon mal sehen wollt, was all die anderen so versendet haben, dann schaut
doch mal hier.

Ich drück euch,

eure Jana


Montag, 20. August 2012

Ein ♥ für Blogs Vol. 6

Hallo ihr Lieben,

etwas still war es hier die letzten Tage... Tja, während alle den erneuten Sommerausbruch genossen haben, habe ich das Bett gehütet, denn eine heftige Grippe hat mich eine Pause einlegen lassen, in allem.

Im Blogger-Forum habe ich erfahren, dass heute die Aktion "Ein ♥ für Blogs" stattfindet und zwar schon zum 6. Mal.

Jeder der auch mitmachen will, postetet einen Beitrag mit dem Titel "Ein ♥ für Blogs Vol. 6" und stellt seine liebsten und erwähnenswertesten Blogs vor. Deutschsprachig sollten sie sein, mit Link und kleiner Beschreibung versehen. Hier kann man sie dann beim Initiator der Aktion verlinken.


So, hier kommen ein paar meiner Favoriten:












Miss Peppermint

Sonne im Herzen. Blumen im Kopf - so beschreibt sie sich selbst.
Hier findet man immer gute Unterhaltung, pfiffige Ideen, kreative Anregungen und Lebenslust.












mariposas y chocolate

Ein kleiner, feiner Blog, der mehr Beachtung verdient.
Hier findet man leckere Rezepte, schöne Reiseberichte, DIY-Anleitungen und interessante Texte.























susis gelbes haus

Ein schon sehr großer Blog, doch ich liebe ihn. Hier findet man ganz viel bayerische Wärme, herrliche Rezepte und wunderschöne Fotos.



und zu guter Letzt














Liebesbotschaft

der Name ist Programm.
Ebenfalls ein großer Blog, jedoch unbedingt erwähnenswert, da er immer, immer wieder so viel Lebenskraft und Mut vermittelt.



So, na dann viel Spaß beim Söbern...

eure Jana

Sonntag, 12. August 2012

lauter leckere Sachen

So, dachte ich mir, bevor nun endgültig ALLE Pfirsiche dahin sind, rette ich schnell die letzten, auch wenn sie noch nicht ganz reif sind und hole sie vom Baum.




Der sonst so üppig tragende Baum musste dieses Jar sehr leiden...
Die ersten zarten Blüten hat der letzte Frost erfroren. Als dann die ersten kleinen Miniatur-Pfirsiche dran waren, hat der Hagel eines heftigen Gewittersturmes die wenige Anzahl um die Hälfte verringert und der viele Regen hat die restlichen nochmal zur Hälfte direkt am Baum verfaulen lassen.
Als ich dann merkte, dass die Waschbären sich an den wenigen übrig gebliebenen vergreifen, hab ich sie ihnen weggenommen und sie ins Haus geholt. So.

Da liegen sie nun in der Küche. Roh vertrage ich sie nicht, ich reagiere leider, leider allergisch auf alles Steinobst. Was mach ich denn jetzt damit? Marmelade habe ich noch genug vom letzte Jahr. Kuchen?

Hat jemand ein paar Voschläge? Bitte her damit!


Ach ja, apropos Kuchen, also die neue Ausgabe "Lecker - Bakery" ist der Hammer! Am liebsten würde ich alles darin nachbacken. Außerdem sind darin ein paar bekannte Gesichter "unserer" Welt:
Jeanny von Zucker, Zimt und Liebe, Susanne von la-petit-cuisine und Rike von Lykkelig.
Unbedingt reinschauen!





Und wo ich schon dabei bin... Neulich habe ich ein äußerst leckeres aus Rezpt aus der aktuellen Ausgabe der "So isst Italien" ausprobiert - wow!



Zuerst dachte ich ja, muss ich mir wirklich die Mühe machen, die Zucchini so zu hobeln, würfeln ginge doch viel schneller - ja, ich muss! Dann schmeckt sie nämlich viel feiner. Ich habe dann sogar noch ein paar Möhren gleich mit gehobelt.

Also, kaufen und ausprobiernen Mädels!


Habt einen feinen Sonntag!
Ich gehe jetzt zuschauen, wie mein Bruder aus den Wolken fällt, bei einem Fallschirmsprung.


eure Jana


Samstag, 11. August 2012

die supercraft in mir

Am Donnerstag ist es angekommen, das erste Kit von "supercraft".
Hier habe ich euch berichtet, was das ist, wer das macht, welche Idee dahinter steckt und wie man mitmachen kann.

Und ich habe mitgemacht und mir ein Kit bestellt, um es mal auszuprobieren...




Zuerst einmal hab ich es von außen begutachtet. Es ist echt toll bedruckt!
Schaut mal:






Dann hab ich es geöffnet und ausgepackt -
wie Weihnachten war das, hihi.



Zum Vorschein kamen lauter Materialien, mit denen sich eine Blumengirlande, eine PomPom Girlande, eine Stoffwimpelkette, eine Papiergirlande und eine Origami-Schmetterlingskette herstellen lassen. Alles, um eine hübsche Sommerparty auszuschmücken.

Man kann damit natürlich auch ganz andere Sachen machen, jeder wie er mag, der Phantasie sind keine Genzen gesetzt.






Dazu gibt es ausführliche Anleitungen und Vorlagen. Alles ist auf Papier gedruckt, dass sich richtig schön anfässt, überhaupt sind alle Sachen von hoher Qualität.
Es ist auch immer ein Kärtchen dabei, was für Labels dahinter stecken - so kann man bei Bedarf einfach nachkaufen.



Ganz viel Mühe haben sich die zwei Mädels gegeben, Kompliment! Alles ist so harmonisch in Farben und Stofflichkeit aufeinander abgestimmt. Sogar ein kleines Rezept für eine sommerliche Pause ist dabei. Da steckt unglaublich viel Liebe drin und das ist zu spüren.


Und nun werde ich mal anfangen.
Mal sehen, welche Ideen so aus mir sprudeln, welche supercraft da in mir steckt....

liebste Grüße an euch,


eure Jana

Sonntag, 1. Juli 2012

entdecke die supercraft in dir

Nachdem ich heute am Sonntag nun so durch eure verschiedenen Blogs geschlendert bin
und von hier nach da und dort nach sowieso etlichen Verlinkungen gefolgt bin, muss ich
euch unbedingt von meiner Entdeckung des Tages berichten:

supercraft  - die Liebe zur kreativen (Hand)-Arbeit





Catharina und Sophie von hello handmade und workisnotajob wollen Menschen dazu inspirieren,
mehr selbst zu machen.

Deshalb haben sie supercraft ins Leben gerufen: da bekommst du einmalig, dreimal oder sechsmal alle zwei Monate ein handbedrucktes Päckchen - sorry, ein Kit - zugesendet, in dem dann alles für ein DIY-Projekt drin ist.


                              "... supercraft ist für dich, 
                      wenn du gerne schöne Sachen 
                                   selber machst 
                          und dir keine Gedanken 
                    um Zubehör machen möchtest." 






Sie versprechen, dass wir es lieben werden, weil:

-  immer neue, kreative Projekte und tolles Material
-  versandkostenfreie Lieferung
-  sichere Online-Bezahlung
-  einfach bestellt, unkompliziert gekündigt.

Na sicher werden wir es lieben, die Idee ist spitze - oberspitze! Oder?





































Wenn ihr bis zum 15. Juli bestellt, seid ihr unter den ersten, die ihr Kit am 6. August zugesendet bekommen, dessen Inhalt den Sommer eingefangen hat!







Na dann: schnell angemeldet!


Und wenn du nicht alleine werkeln magst, dann gibt's auch bald Termine für ein supercraftlab, wo man dies zusammen tun kann. Vorerst in Hamburg und Berlin.
Aber hey, nach Absprache kannst du auch in jeder anderen Stad deine eigene supercraftlab organisieren.


  
                                            "Bedeutung und Einzigartigkeit 
                                         findest du nicht in dem 
                                                was du kaufst, 
                                              sondern in dem
                                        was du selber machst!" 



Viel Spaß beim Ausprobieren!
Einen guten Start in den Juli und morgen in die neue Woche wünscht euch

euer Gänseblümchen Jana

Samstag, 30. Juni 2012

POST aus meiner KÜCHE

Jaaa, nun geht sie bald zu Ende die "very berry"-Woche.
Was das ist?

Also . . .

Clara, Jeanny und Rike  haben sich überlegt, wie es wäre, wenn man all die leckeren Sachen,
die jeder so in seiner Küche fabriziert, miteinander teilt?
Und diese dann hübsch verpackt versendet werden, um jemand anderes vor Freude zum hopsen zu bringen.
So wurde die Aktion „Post aus meiner Küche“ gestartet.

Es wird nun alle zwei Monate auf dem “Post aus meiner Küche”- Blog  oder auf Facebook ein Thema bekannt gegeben und jeder kann mitmachen. Man meldet sich jedes Mal neu per Mail an und erhält immer wieder einen anderen Tauschpartner.
Dann stellt man etwas Leckeres her und versendet es
in dem angegebenen Zeitraum.

Viele stellen die Bilder der hergestellten Sachen auf ihren Blog oder man versendet ein Foto und es wird
bei Pinterest ausgestellt – dort entsteht jedes Mal eine Galerie, die einem das Wasser im Mund zusammen laufen lässt. Ihr könnt ja mal gucken...

Ich sag euch, das macht sooo Spaß. Und erst wenn das Päckchen da ist, das ist wie Weihnachten an Kindertagen.






Meine Tauschpartnerin war Elisa von mariposas y chocolate.
Schon am Dienstag kam das Päckchen von ihr an...







































oh... es war sooo spannend, ich bin gehüpft und hab gegrinst...







































und natürlich genascht,
einer der leckeren Brausebonbons ist gleich in meinen Mund gewandert








































Ach Elisa, so schön hast du alles gemacht.



♥ ♥ ♥  Ich danke dir nochmals von Herzen ♥ ♥ ♥








































Die Rezepte von Elisa könnt ihr hier, hier und hier nachlesen.

Jetzt wollt ihr sicher wissen, was ich Elisa geschickt habe....
ja, jetzt kann ich die Bilder zeigen, sie hat das Päckchen inzwischen bekommen:









































Erdbeer-Heidelbeer-Muffins

Zutaten:

125 g Erdbeeren
125 g Heidelbeeren
175 g weiche Butter
150 g Zucker
330 g Mehl
1 Pck. Backpulver
5 EL Milch
1 Prise Salz, etwas Zimt & Muskat
4 Eier
2 Pck. Vanillezucker

Zubereitung

-  Butter, Zucker, Vanillezucker, Gewürze und Salz cremig rühren, 
   Eier nacheinander dazu geben
-  Mehl + Backpulver mischen, im Wechsel mit Milch kurz unterrühren
-  Beeren vorsichtig unterheben
-  Teig in ein Muffinblech einfüllen und 25 min im vorgeheizten 
   Ofen backen
-  nach Belieben mit Puderzucker bestreuen

 



































Erdbeer-Minz-Marmelade

Zutaten:

-  1 kg Erdbeeren
-  500 g Gelierzucker, 2:1
-  etwa 2 1/2 EL gehackte Minze

Zubereitung

-  Erdbeeren klein schneiden
-  Früchte in einem Kochtopf mit Gelierzucker gut verrühren, alles unter 
   Rühren bei starker Hitze zum Kochen bringen und unter ständigem  
   Rühren mind. 3 min sprudelnd kochen
-  die Minze unterrühren
-  Marmelade in vorbereitete Gläser mit Schraubdeckeln füllen, 
   verschließen, umdrehen und etwa 5 min auf den Deckeln stehen lassen
-  Die Haltbarkeit kann sich durch die Minze verkürzen.

 
Johannisbeer-Kokos-Marmelade

Zutaten:

1 kg Johannisbeeren, rote
100 g Kokosraspel
500 g Gelierzucker, 2:1

Zubereitung

-  Johannisbeeren zusammen mit Gelierzucker in einem großen Topf 
   vermengen und ½ Stunde ziehen
-  Kokosflocken dazu geben, auf höchster Stufe zum Kochen bringen, 
   ca. 4 min unter Rühren sprudeln lassen
-  Marmelade in vorbereitete Gläser mit Schraubdeckeln füllen, 
   verschließen, umdrehen und etwa 5 min auf den Deckeln stehen lassen



Wann Elisa meine Muffins verspeist hat erfahrt ihr hier.

:-)

Ich freu mich so, dass alles heil angekommen ist und auf Anklang stieß.









































Wenn ihr auch mal ein leckeres Paket bekommen wollt, macht doch einfach mit!

Liebste Grüße,
euer Gänseblümchen Jana

Donnerstag, 28. Juni 2012

Zeitschriften

Hallo ihr Lieben!
Gestern hatte ich gleich drei meiner Lieblings-Zeitschriften im Postkasten!



















Post bekommen, ist wirklich toll!
Und vorgestern gab's ganz besondere Post, aber dazu erst mehr, wenn mein
Tausch-Päckchen ebenfalls angekommen ist, sonst verderb ich der Elisa die Freude...

Nun aber zu den Zeitschriften:

happinez



















Das ist eine Zeitschrift, die sich selbst Mindstyle-Magazin nennt.
Sie erscheint 4x im Jahr und kostet € 4,95.






































Die happinez beinhaltet Themen zu Weisheit, Psychologie
und Spiritualität; bekannte Autoren schreiben zu einem Hauptthema,
diesmal ist es "Sinnlichkeit",







































wunderschöne, sinnliche Fotos kleiden das Heft auf hochwertigem 
Papier in großem Format,
außergewöhnliche Rezepte regen den Appetit an,
Sinnsprüche und Weisheiten lassen einen nachdenken,
Yoga- und Achtsamkeitsübungen laden zum Nachmachen ein.






































Meist sind auch Zugaben wie Lesezeichen, Dankeskärtchen oder ähnliches
als Beigabe im Heft. Bei einem Abo bekommt man ein hübsches, kleines Geschenk -
ich hab das Abo zum Geburtstag geschenkt bekommen :-)

Ich mag das Magazin nämlich sehr.
Ich lese sehr lange und auch immer wieder darin - es gibt mir Impulse und Anleitungen,
achtsamer und bewusster zu leben, mich selbst besser zu spüren.



sweet paul



















Ich denke, vielen in der Bloggerwelt muss ich dieses Heft nicht mehr vorstellen.
Mir ist es in diversen Blogs überall immer wieder begegnet und dann wollte ich es auch haben...  
aber sämtliche Zeitungsladenverkäufer haben mich nur unverständlich angeschaut...
hätten sie noch nie von gehört. Ja ja, man sollte meinen am Rande einer Weltstadt wie
Berlin, gibt's alles an Zeitungen, aber denkste.

Nun gut, nach endlosem, erfolglosen Suchen habe ich es eben online gekauft und
gestern war es da.







































sweet paul nennt sich selbst Food- & Lifestylemagazin.
Es erscheint ebenfalls 4x im Jahr und kostet € 5,90.






































Es beinhaltet Themen zu Kochen, Basteln und Dekorieren.






































Eine wunderbare Kombination genau nach meinem Geschmack. Eben:
"Das Beste im Leben!" wie der Untertitel der Zeitschrift lautet.














Paul ist übrigens ein Blogger in New York, dort hatte er schon lange eine Fan-Lesegemeinde.
Nun erscheinen seine Ideen auch hier in Deutschland.
Wer abonniert, bekommt einen passenden Sweet-Paul-Jutebeutel dazu.


KräuterKüche

Diese dicke, kleine Zeitschrift, schon fast wie ein Buch, ist ein Special
von LandIdee. Die bringen in regelmäßigen Abständen immer wieder ein
paar Sonderhefte heraus, jedes kostet € 4,95. So gab es auch schon
"AdventsBacken", "SommerKüche" und "FischKüche".



















Dieses gibt es schon eine Weile, ist also in dem ein oder anderen Zeitschriftengeschäft
 vergriffen. Aber man kann es auch bequem online bestellen - ohne Lieferkosten.
Das habe ich natürlich so machen müssen, denn die Zeitungsverkäufer in meiner Gegend
kennen auch die LandIdee allesamt scheinbar nicht, geschweigedenn deren Ableger ... nun ja.






































Aber "KräuterKüche" musste ich einfach haben, denn ich liebe Kräuter.
Das Heft widmet sich eingeteilt in Kapitel verschiedenen Kräutern.
Es fangen an die traditionellen Kräuter Dill, Kerbel, Liebstöckel, Bohnenkraut,
Majoran, Estragon und Lorbeer.
Gefolgt von einzelnen Kräutern wie Küchenliebling Basilikum, Petersilie mit
Schnittlauch und Salbei.
Auch dabei sind die Gäste vom Mittelmeer Oregano, Thymian und Rosmarin.
Frische bringen Minze, Zitronenmelisse und Verbene, Würze bringen Portulak,
Garten- und Brunnenkresse.
Vergessene Kräuter werden neu entdeckt: Beifuß, Engelwurz, Pimpinelle und
Weinraute.

Am liebsten aber mag ich die Wilden und Schönen; die Wildkräuter Bärlauch,
Brennnessel, Giersch, Löwenzahn, Labkraut, Wiesenkerbel, Sauerampfer und Waldmeister
und die essbaren Blüten von Veilchen, Klee, Stiefmütterchen, Raps, Lavendel und
meinen heiß geliebten Gänseblümchen .






































Suppen, Salate, verschiedenste Hauptspeisen, Beilagen und Süßes lassen einem
wunderschön bebildert das Wasser im Mund zusammen laufen.
Auch alles, was man zu den verschiedenen Grundzubereitungsarten wie Kräuteressig-
und Öl, Soßen, Marinaden, Pesto, Salze, Frittiertem und Kandiertem sowie Anbau
und Ernte wissen muss, ist in dem Heft ausreichend vorhanden.




So, nach einer Flut von Bildern und Info hoffe ich, dass ich euch etwas begeistern konnte.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, das schon ganz nah winkt und
heute erstmal einen spannenden Fußball-Abend!

euer Gänseblümchen Jana