Posts mit dem Label Geburtstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geburtstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 24. Dezember 2013

24. Dezember - es ist soweit













Heute ist er da, der Tag, auf den so viele Kinder so sehnsüchtig gewartet haben.





Bis zum Abend müssen sie noch aushalten, dann erklingt das Glöckchen, die Weihnachtstube öffnet sich und es gibt die Geschenke unterm leuchtenden Baum.

Ich muss ja nicht so lange warten, hihi, ich bekomme jedes Jahr schon morgens Geschenke - ich bin ja auch ein Christkind und warte ein ganzes Jahr auf "meinen Tag".



Während sich dieser Post automatisch online stellt, sitze ich mit den Menschen, die ich am liebsten habe, bei einem kleinen, gemütlichen Geburtstags-Brunch zusammen, trinke alkoholfreien Sekt und genieße verschiedene Leckereien.

Den Abend werden wir dann bei meinen Eltern verbringen, gemeinsam singen und musizieren, es gemütlich am Kamin haben, zusammen leckere Forelle essen und die Geschenke gegenseitig überreichen.


*  *  *

Heute ist natürlich auch der Tag, an dem wir alle Adventskalender zum letzten Mal öffnen.
Im heutigen Tütchen war wieder eine kleine genähte Überraschung aus wirklich süßen Stoffen. Sie stammt von der dritten Steffi in der Kalender-Runde und ist nicht nur schön, sondern auch echt super praktisch:





eine kleine Minitasche mit Aufhängung für den Einkaufswagen-Chip - wie toll ist das denn bitte!
Riesigen Dank an dich, Steffi, das finde ich echt genial.


*  *  *

Auch den Foto-Adventskalender meiner Schwägerin in spé hab ich heut zum letzten Mal geöffnet. Es waren so viele schöne Bilder von Familie und Freunden drin, die mich täglich an verschiedene glückliche Momente erinnerten. Nochmals vielen lieben Dank Jessi!



*  *  *

Was heute auch ein Ende nahm, ist die Adventspost. Alle Briefe sind pünktlich eingetrudelt und jeden Tag hab ich gespannt individuelle Briefmaken ausgepackt - Post die viel Freude machte.


Aber dazu berichte ich später noch ganz ausführlich, die vielen Marken sind so individuell und fantastisch geworden, das muss ich euch im Speziellen zeigen, das sprengt für heute den Rahmen.

*  *  *

Habt einen wunderbaren Heiligen Abend, entspannte Feiertage im Kreise eurer Lieben und schöne Stunden. Ich drück euch, bis ganz bald,

eure Jana



Montag, 23. Dezember 2013

23. Dezember - Geburtstagsvorbereitungen und ein Nähtalent













Ja, für den heutigen und morgigen Post musste ich ein wenig schummeln und schon mal die Adventskalender-Tütchen öffnen...

Denn während ihr das hier lest, sitze ich mit meinem Mann bei der Schwangerschaftsvorsoge im Geburtshaus mit einer lieben Hebamme zusammen und hab noch ganz viele Fragen. Anschließend werden wir zu einer Zwillings-Geburtstagsfeier von lieben Freunden gehen, die mich schon mein ganzes Leben begleiten.

Am Abend werde ich dann schon mal den Tisch für den morgigen Brunch decken und dekorieren, ich habe natürlich mal wieder ein wenig gebastelt.





Mir gefiel schon letztes Jahr Rosa und Braun in Kombination so gut. Gar nicht weihnachtlich, aber es ist ja auch Geburtstag. Ich hoffe, ich komme ein wenig zum fotografieren, dann kann ich ein paar Bilder vom Tisch nachreichen...

*  *  *

Das heutige Adventskalender-Tütchen stammt von Linda, wieder jemand mit großem Nähtalent.
Darin war ein kleines Kissen in Blumenform aus schönem, gemusterten Stoff.





Ich denke, es ist ein Nadelkissen. Sowas hab ich noch nicht, denn ich näh ja nicht wirklich viel.
Aber eines Tages... das steht noch auf der Liste, was ich im Leben noch lernen will. Einen schönen alten Nähkasten, eine Nähmaschine (die zwar noch repariert werden muss) und ganz viel Stoffreste und Ideen hab ich schon mal.
Und nun ein hübsches Nadelkissen, vielen Dank Linda, die Farben gefallen wir wirklich sehr. Und ich finde, wenn man was Neues anfangen möchte, darf das ruhig richtig schön sein, damit es auch Spaß macht, auch wenn nicht gleich alles gelingt. Und so lange, hänge ich es mir vielleicht einfach als kleinen Anhänger über den Schreibtisch, zum Ansporn Anzufangen.


Habt einen entspannten letzten Tag vor Weihnachten ihr Lieben,
eure Jana

Samstag, 12. Januar 2013

Vintage-Birthday-Partytable - sweettable

Hier kommen nun auch die Bilder vom sweettable meines Geburtstages.




Auch hier hab ich wieder versucht, alles in rose-braun zu halten.




Die Tortenplatten sind von blueboxtree. Die restlichen Sachen sind so gut wie alle Erbstücke und Vermächtnisse.




Inspiration für meine Ideen habe ich übrigens zu Hauf im Internet gefunden. Was man da so alles findet, wenn man nur "vintage partytable" eingibt, wow.
Leider kann ich euch die vielen Seiten alle gar nicht mehr nennen, denn ich weiß sie nicht mehr.
Eine hat mir allerdings besonders viel Ideen geliefert, das war diese.

 


Folgendes gab es zum sweet table:

- Schokoladentorte
- Cakepops
- Trockenobst in Schokolade getunkt
- rosa Mint-Schokoladendrops
- braune Schokomandeln
- und Kaffee








Ja, ich habe die weißen Schokodrops aussortiert, die mit den rosanen immer in einer Tüte sind ;-)
Ich wollte doch ein rose-braun-Thema...

Cakepops habe ich zum ersten Mal gemacht, das Rezept habe ich aus der "So isst Italien 05/2012,
aber ich habe festgestellt: ziemlich großer Aufwand, die mach ich so schnell nicht wieder.
Aber meinen allerliebsten Lieblingsschokoladenkuchen, den wird es immer wieder geben.

Hier das Rezept für euch:




 
Schokoladenkuchen

Zutaten
200 g Butter
200 g Zartbitterschokolade deiner Wahl
300 g Zucker
300 g Mehl
2 El Backpulver
40 g Kakao
250 g Milch
3 Eier

Zubereitung
-  Den Ofen auf 160° vorheizen. 
-  Butter, zerbrochene Schokolade und Zucker in einer Schale über dem heißen Wasserbad schmelzen lassen.
-  Mehl, Backpulver und Kakao mischen. Erst die Milch, dann die Eier nach und nach unterrühren. 
-  Leicht abgekühlte Schokoladenmasse unterrühren.
-  Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (ca. 26 cm Durchmesser) füllen. 
-  Im Ofen ca. 50 min backen. Am besten zum Schluss eine Probe mit einem Holzstäbchen machen.
   Er darf noch etwas matschig innen sein, aber nicht mehr flüssig.
-  Nun kann man den Kuchen so lassen oder noch weiter verfeinern; mit Puderzucker oder Kakao 
   überstäuben, eine Marzipandecke drüber legen und mit weiterer geschmolzener Schokolade 
   (ca. 400 g) überziehen. Hach, so lecker.


Und nun habt ein schönes Wochenende. 
Bei uns hat es gestern endlich wieder geschneit und es kam sogar ein wenig Sonne heraus.
Und es ist gleich wieder etwas heller.

eure Jana


Samstag, 5. Januar 2013

Vintage-Birthday-Partytable


Die letzen Tage hing ich leider ziemlich durch, ein übler Virus hat meinen Mann und mich
lahm gelegt. Drei Tage hohes Fieber und alles Aua.
Silvester haben wir nur schlapp aus dem Fenster geschaut und auch sonst pendelten wir
tagelang nur zwischen Bett und Couch. Nur schleppend geht die Genesung voran, die Kräfte
wollen einfach nicht zurück kommen. Zum Glück hatten wir beide diese Woche noch Urlaub.
Viel Schlaf und eine Menge Märchenfilme später (die brauche ich dann immer für mein Seelenheil)
schleppte sich nun die Bearbeitung meiner Geburtstagsfotos voran.

Hier kommen sie aber nun endlich, die ersten angekündigten Bilder vom



Hach, es war so schön und allein die Vorbereitung der Buffet-Rückwand hat riesigen Spaß
gemacht. Seht selbst...








Unzählige alte Sachen haben hier Verwendung gefunden, die schon Jahre in meinen Kisten und 
Kästchen, Kartons und Schachteln auf einen Einsatz warteten.









Alte Fotos vom Antiquariat, alte Stoffe, ausgeschnittene Bilder aus Zeitschriften, Vignetten-Bildchen,
alte Serviettenringe vom Trödel, Spitzenbänder, Borten und Seidenbänder, das Silberbesteck meiner
Großmutter, welches im Krieg zur Sicherheit verbuddelt wurde oder das kleine Nähnadel-Stühlchen,
das ich schon als kleines Mädchen meiner Mutter abgeluchst habe. Das war nämlich ein vortrefflicher
Thron für mein Puppenaus.

 





Schon lange stand fest, alles soll überwiegend in den Farben altrosa und braun gehalten sein,
gepaart mit creme und etwas gold und silber. Und so fanden sich viele kleine Dinge.

Unter den weißen Tischdecken und hinter dem selbstgenähten Volant meiner Tante verbirgt sich
übrigens ein schnöder Tapeziertisch. Die Bretter lehnten dereinst am Gartenhäuschen und werden
eigentlich nur noch zum Erklettern des Wintergartendaches genutzt.



























Zum Abend des 23. Dezembers, da wurde alles herausgeputzt und zu einer besonderen Verbindung zusammengefügt, zu einer Art Komposition - meiner ganz persönlichen Komposition.
Und sie diente mir und auch meinen Gästen als besondere Freude zur Einleitung in meinen Geburtstag.
 









Habe ich noch zu Anfang nicht gewusst, was ich zu Essen anbieten soll, kam doch nach dem Durchstöbern einiger Zeitschriften eine Idee zur anderen.











So gab es jede Menge Fingerfood; Spieße, Knabbereien zum dippen, Salate und eine warme Suppe.
Ich gebe zu, ich habe einige Stunden Arbeit investiert, aber ich liebe es, wenn alles so herrlich
zusammen passt, wenn es am Ende so aussieht, dass man nur oh... sagen kann.

Das war mein Geschenk an mich selbst.

Leider sind einige Bilder nicht ganz scharf geworden, es war einfach zu dunkel und meine Kamera
ist nicht optimal für so ein Licht. Ich hoffe ihr seht mit mir darüber hinweg.







Vielleicht ist es einigen schon aufgefallen, ich habe versucht sogar im Essen den Hauptfarben
treu zu bleiben.






































Folgendes stand nun auf der Speisekarte:



- Gemüsesticks
- Grissini und Salzstangen
- Guacamole und Kräuterquark zum dippen (frei zusammen gerührt)

- Radiccio-Salat mit Feigen und Nüssen (von hier)
- Tomaten-Salat mit Picada (von hier)

- Salami-Spieße mit Feigen und Salbei (aus "So isst Italien" 05/2012)
- Melonen-Spieße mit Schinken, Avocado und Basilikum (aus "So isst Italien" 05/2012)

- gefüllte Datteln mit Ziegenfrischkäse, Minze und Granatapfelkernen 
  (aus einer älteren Brigitte-Ausgabe heraugerissen)
- gefüllte Minipaprikas mit Käsekräutercreme (aus "So isst Italien" 01/2013)

- Pumpernickeltaler mit Frischkäse und Lachs (Eigenkreation)
- frisches Baguette und Butter

- Tomatensuppe (Eigenkreation)





























Tja, und da das Reinfeiern immer so lange dauert und kurz vor Mitternacht oft alle erneut
Hunger verspüren und auch einem Kaffee nicht abgeneigt sind, habe ich gegen 23:00 Uhr
das Buffet in einen Sweet-Table umgewandelt.

Die Bilder dazu gibt es aber heute noch nicht zu sehen ;-)

Machts gut, eure


Jana