Posts mit dem Label Weihnachtsmarkt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachtsmarkt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 14. Dezember 2012

Weihnachtskarte No.3 und mein Weihnachtsmarktstand

Und weiter geht es mit der DIY-Adventsbastelei-Reihe...




Diese Idee einer Weihnachtskarte stammt nicht von mir, sondern aus der Zeitschrift "LandIdee".
Ich fand sie jedoch so hübsch, dass ich sie unbedingt nachbasteln und euch vorstellen musste.






Die genaue Anleitung von LandIdee dazu gibt es hier.
Die Materialien kann man sich dort auch direkt als Set bestellen. Sie stammen von Casa di Falcone.
Wer diesen Shop noch nicht kennt, sollte unbedingt mal dort vorbeischauen.
Ich habe meine benötigten Sachen dort einfach selbst bestellt.





Wie ihr sehen könnt, habe ich die Karte entwas abgewandelt.
Ich habe ein Klappkarte draus gemacht und und die Karte am Falzrand mit einem Cutter
eingeschnitten, so dass die Bänder auch innen zu sehen sind.




Ich habe anderes Band verwendet, die ovalen Etiketten mit einer Zackenschere ausgeschnitten und
mit Ösen gestanzt.




Die Zahlen habe ich nicht gestempelt, sondern selbst aufgemalt und die Spitzenherzchen fielen bei mir eine Nummer kleiner aus, da auch die Karte etwas kleiner ist, als in der LandIdee-Anleitung.





























Und hier habe ich Abend für Abend beim Basteln gesessen, zwischen lauter Kram und Zeug,
Angefangenem und Unangefangenem und habe gewerkelt für meinen Weihnachtsmarktstand 
am 1. Advent, von dem ich euch noch gar nicht berichtet habe.






Nun das liegt daran, dass ich etwas frustriert war und erst gar nicht darüber schreiben wollte.
Es war nämlich nur sehr wenig los auf dem Weihnachtsmarkt. Zwar waren ein paar Freudne und
fast meine gesamte Familie anwesend und die ist groooß - DANKE an alle, die da waren - aber es
kamen kaum andere Leute.
Der Weihnachtsmarkt war vom Hofladen nur sehr wenig beworben worden, von der Straße aus,
war er nicht mal zu sehen oder einladend beschildert worden, es gab außer meinem nur noch zwei
weitere Stände, zwei andere hatten abgesagt.





Alles in allem habe ich meine Ausgaben wieder drin, es war also kein Verlust, doch hatte ich mir
etwas mehr erhofft.




Nun ja, jetzt bin ich um eine Erfahrung reicher. Nächstes Jahr werde ich das dort nicht mehr
machen, mir aber vielleicht einen anderen, lebendigeren Ort suchen.

Auf jeden Fall geht ein dickes DANKESCHÖN an meine Mama, die dort mit mir in der Kälte stand und trotzdem Fröhlichkeit verbreitet hat.

euch allen weiterhin eine schöne Adventzeit,


eure Jana

Freitag, 30. November 2012

DIY Kiefernzapfen-Anhänger

So ihr Lieben, es ist etwas still hier die letzten Tage, ich weiß - am Sonntag ist nun endlich mein
Weihnachtsmarkstand und ich habe noch alle Hände voll zu tun... musste sogar die geliebte
"Post aus meiner Küche" um eine Woche verschieben mit meiner Tauschpartnerin.

Hier aber jetzt ein DIY, an dem ich jeden Tag ein wenig sitze. Es ist etwas friemelig, aber die Mühe
lohnt sich:


Kiefernzapfen-Anhänger mit Perlen




 
du brauchst:
Kiefernzapfen (Wald/ Garten)
Stecknadeln (Bastelgeschäft/ Kaufhaus)
Seitenschneider (Baumarkt)
verschiedene Perlen deiner Wahl (Bastelgeschäft/ Perlerie)
schmale Nähnadel
dünnes Organzaband (Bastelgeschäft)


 

So gehts:
Du pulst den Stiel des Zapfens ab und steckst an diese Stelle eine mit 
dem Seitenschneider kürzer geschnittene Stecknadel hinein, auf die eine 
kleine Perle gesteckt ist. 

Dies ist der schwerste Part des Ganzen, denn manche Nadeln wollen da 
einfach nicht rein. Also schön mit Gefühl und Kraft gleichzeitig drücken. 

Ich habe zuerst die Nadel etwas in den Zapfen gedrückt, gerade so, dass 
sie nicht wieder heraus fällt und dann mit beiden Händen gleichmäßig den 
Zapfen festgehalten und die Nadel mit Hilfe eines kleinen untergelegten 
Brettchens hineingedrückt. 





Nun am oberen Ende ein Organaz-Bändchen fest knoten und mit Hilfe einer 
Nähnadel weitere Perlen auffädeln. In das Bändchen eine Schlaufe zum 
Aufhängen knoten. 

Nun kannst du die Zapfen an den Weihnachtsbaum, an Zweige in der Vase oder an eine Schnur im Fenster hängen - deiner Fanatasie sind hier keine 
Grenzen gesetzt.



Viel Spaß beim Nachmachen!









Ach ja, wer in der Nähe wohnt ist natürlich herzlich eingeladen zum:


Weihnachtsmarkt am 2. Dezember 2012
im Summter Hofladen


Summter Hofladen
Liebenwalder Straße 54
16567 Mühlenbecker Land OT Summt



eure Jana