Posts mit dem Label Natur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Natur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 22. November 2013

12tel Blick November

Noch am Morgen sah es gestern draußen aus wie in einer Waschküche, also hab ich mich in
die Küche gestellt und angefangen bei schöner Jazzmusik die letzten Plätzchen zu backen.



Wegen verschiedenen Aktionen bin ich dieses Jahr tatsächlich nun schon damit fertig.
Aber so viel gemütliche Zeit zu Hause hatte ich in den Jahren davor ja auch nie.
Wird wohl im nächsten Jahr auch nicht so sein, falls ich da überhaupt zum backen komme
mit so einem kleinen Zwerg an der Seite.

Gegen Mittag brach dann plötzlich die Sonne durch, ich traute meinen Augen kaum, als ich aus dem Küchenfenster blickte: blauer Himmel! Das musste der erste und wahrscheinlich letzte Tag in diesen November sein, an dem das geschieht. Heute regnet es schon wieder in Strömen.
Also, das Belch im Ofen abgewartet, warm angezogen und dann raus, die Blicke fotografieren.




Ein letztes Mal leuchteten mich gelbe Blätter und rote Hagebutten an und verschönerten mir den
Weg zu meinen Blickpunkten, den ich nun mit Kugelbauch schon deutlich langsamer und leicht
watschelnd vorwärts gehe.


Die ersten Wolken zogen wieder auf und das Licht verschaffte der Landschaft Sonnenflecken, scharfe Konturen und Freude in mein Gesicht. Ein Mann mit Hund überholt mich Rad fahrend. Der Hund bleibt aber alle paar Meter stehen und der Radfahrer daher auch, wir lachen herzlich zusammen.




Wildgänse und Kraniche zogen vorbei nach Süden und riefen "Auf Widersehen, bis zum nächsten Jahr."
Ach, wie ich das mag.




Und hier sind sie, meine Blicke.
Ein vorletztes Mal.



Frei geschüttelt vom Herbstwind der letzten Tage sind fast alle gelben Blätter der Traubenkirschen verschwunden und man kann wieder das Feld durch die Büsche erspähen.





Das Feld selbst sieht ein wenig aus wie im Frühling; es blüht leicht gelb hier und dort und es sieht frisch
und saftig aus. Da freuen sich sicher die Tiere des Waldes drüber.


Das war es dann auch schon mit der Sonne, die Wolken kehrten immer mehr zurück.
Doch ich bin bankbar für die Sonnenstrahlen und dass ich sie genießen konnte.



Und das Novembergrau hat ja auf jeden Fall auch seine Schönheit.
Man muss sie nur entdecken.




Und nun wieder rüber zu Tabea geschaut, da gibt es wie immer eine Galerie vieler gesammelter Jahresblicke.




Am Samsatg werden wir wieder traditionell im Familienkreis Adventkränze binden und die ersten Weihnachtsleckereien verspeisen. Und wenn dann der Totensonntag vorbei ist, werde ich nächste Woche 
ganz offiziell die Adventszeit einläuten, mir das Weihnachtsoratoruim laut anstellen, die Dekosachen vom Dachboden holen, ähm holen lassen und alles schön schmücken. Hach, ich liebe es. Ihr auch?

Ich hoffe sehr, ich schaffe es im Dezember dann mal ein paar mehr Posts online zu bringen. Ich mach schließlich bei einigen Advent-Aktionen mit, die ich euch gern zeigen möchte.

Ich wünsche euch einen schönen, gemütlichen Rest-November.
eure Jana



Montag, 4. November 2013

goodby october - welcome november

Schön war er, der Oktober.
Voll mit goldenem Leuchten, stürmischen Winden, duftenden Pilzen und warmen Tagen.
Mit Regenschauern und Tee bei Kerzenschein und mit sonnigen Spaziergängen,
auf denen die Taschen mit Eicheln und Kastanien voll waren.
Ich hab ihn tief eingeatmet und den Wildgänsen und Kranichen nachgewunken.














 



Jetzt nehmen die grauen Tage überhand, der Wind weht kühler.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, die Adventzeit ist nicht mehr weit.
Unser Leben verlagert sich nach innen,
sowohl aufs kuschlige Sofa, als auch in die eigene Innenwelt.

Wir räumen die Zimmer um und auf und bauen uns ein Nest.
Wir sprechen über Dinge, über die wir so noch nie gesprochen haben
und räumen auch in uns selbst auf.

Mein Bauch wird immer kugeliger, nur noch drei Monate,
dann begrüßen wir einen neuen Menschen und ich habe das Gefühl,
dass auch wir als Eltern ein Stückchen neue Menschen werden.



Ja, schön warst du Oktober.
Spannend, intensiv, voller Emotionen.

Und nun: Wilkommen November.
Du stürmst schon vor der Tür und rüttelst die letzen Blätter von den zähen Eichen.
Ich bin gespannt, was für Tage du für uns bereit hälst.

Sonntag, 20. Oktober 2013

12tel Blick Oktober

Der Oktober zeigt sich nördlich Berlins ziemlich wechselhaft.
Mal strahlt die Sonne und golden leuchten Ahorn- und Buchenblätter,
mal sind die Tage trüb und Nieselschleier machen alles grau.

Mal fallen lautlos die Blätter und es ist ganz still,
mal stürmt es wie wild und alles wirbelt durcheinander.
An manchen Tagen hatten wir auch heftige Gewitter mit Regen wie Bindfäden
und Hagel, der die Dachrinnen verstopft und sie zu Wasserfällen werden lässt.

Die Temperaturen sind meist mild bei 13-15 Grad. Ich mag das.
Die Blätter färben sich herrlich, erst überall gelb und mit den ersten Nachtfrösten auch bunt.

Manche Bäume wie die Kastanien sind schon kahl,
andere halten ihre Blätter ganz fest und sind noch total grün.

Das sieht man auch auf meinen zwei Blicken sehr gut . . .


"die kleine Brücke"































































"der Feldweg"




Nun bin ich wieder gespannt, wie sich die Blicke der anderen Teilnehmer verändert haben,
welche herbstliche Färbung sie wohl bekommen haben. Zu beobachten wie immer bei Tabea.

Nur noch zweimal los stiefeln und Fotos machen, dann ist das Jahr auch schon rum. Unglaublich.
Na ja, an meinem Bauch kann ich es eigentlich ganz deutlich sehen. Der wird immer größer.
Noch drei Monate.

Habt einen wundervollen Oktober ihr Lieben. Ist er denn bei euch schön golden?
eure Jana

Montag, 23. September 2013

12tel Blick September

Ja, die ersten Blätter welken. Der Wind zaust an Ästen und im Haar. Regengraue Tage nehmen überhand.
Sonnenschein macht sich rar. Das Sofa lockt immer mehr oder der Schreibtisch mit Bastelarbeiten.
Der Herbst hält Einzug. Auch in meinen 12tel Blicken...




Beim Feld hat sich auch noch mal was getan. Den weggepflügten Weg haben sich die Spaziergänger hier
ziemlich breit wieder zurückgeholt. Aber nicht nur das; hier wurde erneut etwas angebaut.



 
Ich weiß allerdings nicht so richtig was das mal werden wird, schätze mal irgendeine Futterart. Könnt ihr
das vielleicht erkennen?


So, und nun wie immer rüber gehüpft zu Tabea, die veränderten Blicke der anderen bewundern.
Kommt doch mit!

Habt eine feine Woche,
eure Jana